GEGENWÄRTIG – Todesopfer rechter Gewalt in Deutschland seit 1990Ausstellungen |
|
Sonntag, 19.03.2023 |
|
Paderborn | |
Raum für Kunst, Kamp 21 | |
Bei der Ausstellung handelt es sich um eine Raum-Installation. In einem drei mal drei Meter großen Kubus sind menschliche Silhouetten installiert, die mit den Namen der Todesopfer rechter Gewalt in Deutschland seit 1990 bedruckt sind. 267 Namen – aber vor allem 267 Leben, die ein jähes Ende fanden, wegen einer Ideologie der Ungleichwertigkeit. Opfer einer Ideologie, die sie als Mensch entwürdigt und ihren Tod legitimiert. Ihre Leben und Geschichten sind vielfältig, sie eint wenig. Was sie verbindet, ist, dass sie nicht in ein rechtsradikales Weltbild gepasst haben. Konzipiert und realisiert wurde die Installation von Michel Ptasinski, Wolfgang Brenner und Matthias Zimoch. Die Ausstellung ist für den öffentlichen Raum geschaffen und als Wanderausstellung konzipiert. Schulen, Kirchen, Verwaltungsgebäude sind gern gesehene Aussteller:innen. Bei Interesse an der Ausstellung bitte Kontakt aufnehmen mit Matthias.Zimoch@caritas-pb.de |
|
Webseite aufrufen | |
Zurück zur Übersicht |