Veranstalt­ungen

aus Paderborn und der Region

Entdecken Sie auf dieser Seite das vielfältige Veranstaltungsangebot der Stadt Paderborn und der umliegenden Region. Gern können Sie auch selbst den Termin für eine Veranstaltung in unsere Datenbank eingeben. Nach einer redaktionellen Prüfung veröffentlichen wir die Informationen zu Ihrem Event dann sowohl in der Printausgabe als auch auf unserer Online-Präsenz.

The Spirit Of Woodstock ... Still Alive

Gemischtes

Donnerstag 18.09.2025 um 19:30

Paderborn
HNF
Anhand von Dokumentaraufnahmen der Fotografen-Ikone Henry Diltz wird die Geschichte dieses legendären Festivals erzählt. Einzigartig daran ist, dass sie von vier Zeitzeugen erzählt wird, die zu den führenden Köpfen der damaligen Woodstock-Crew gehören. Sie waren das direkte Team von Michael Lang (RIP), dem Organisator und »Gesicht« von Woodstock. Sie erzählen ihre erlebte Geschichte von Woodstock, von den Schwierigkeiten, das Festival gegen den Willen der Behörden überhaupt auf die Beine zu stellen, vom Chaos während der Umsetzung und dem glücklichen Ausgang mit ungeplanten 500.000 Besuchern, von denen nur 50.000 ein Ticket hatten.
Von Love & Peace and Music, aber auch von den traumatischen Zeiterscheinungen, die damals überhaupt zur Gründung der Friedens- und Hippie-Bewegung geführt haben. Zwar liegt das alles mittlerweile 55 Jahre zurück, aber ist in seiner Geisteshaltung aktueller denn je. Trotz ihres fortgeschrittenen Alters sind die vier Protagonisten noch topfit und schaffen ein unterhaltsames und spannendes Programm, dessen Botschaft auch die jüngere Generation mit auf eine unglaubliche Reise nimmt.
Die Protagonisten sind: Rona Elliot (78 – PR-Managerin von Woodstock), Edward Herbert Beresford »Chip« Monck (86 – gesamte technische Umsetzung und gleichzeitig der Master of Ceremonies des Festivals), Ticia Bernuth Agri (80 – Assistentin von Michael Lang) und Henry Diltz (86 – einziger offizielle Fotograf des Festivals)
Die Vorträge sind in engl. Sprache. (Eine simultane Übersetzung wird über Kopfhörer angeboten.)
Im Anschluss findet eine Präsentation der herausragenden Musikfotografien von Henry Diltz statt. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von Ed Bennett, einem aufstrebenden Gitarristen aus London.
Eintritt: 10 Euro (Abendkasse)
Zurück zur Übersicht Webseite aufrufen Zum Vorverkauf

Veranstaltungen im HEFT: Hier informieren sich Kulturbegeisterte aus dem ganzen Kreis Paderborn

Das ganze Jahr hindurch bietet Paderborn eine Bühne für zahlreiche Veranstaltungen unterschiedlichster Art: Über Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen, Festivals und Partys oder Stadtfeste wie Libori halten sich die Paderbornerinnen und Paderborner mit dem Veranstaltungskalender im HEFT auf dem Laufenden. Die meisten Besucherinnen und Besucher dieser Events schauen schon lange stets zuerst ins HEFT, um in der weit gefächerten Übersicht das passende Kulturangebot zu finden, Anlässe zum Feiern zu entdecken und Möglichkeiten zu erkunden, um den eigenen Horizont zu erweitern. 

Dabei lockt Paderborn mit einem Kulturspektrum, dessen Breite für eine Stadt dieser Größe durchaus bemerkenswert ist. Schon die Locations rund um Dom und Rathaus sind so vielseitig wie die Ereignisse: Theaterbühnen, Paderhalle, Kulturwerkstatt, Deelenhaus, Bars und Kneipen, Kleinkunstbühnen und öffentliche Plätze. Auch die Museen, wie das Diözesanmuseum oder das Heinz Nixdorf MuseumsForum – das größte Computermuseum der Welt! – machen neben ihren Dauerexponaten regelmäßig durch Sonderausstellungen auf sich aufmerksam. Und die Studierenden unserer Universitätsstadt bereichern das gesellschaftliche Leben ebenso wie die vielen engagierten Bürgerinnen und Bürger in der Kernstadt und den zum Kreis gehörenden Städten und Gemeinden wie z.B. Bad Lippspringe, Bad Wünnenberg, Borchen, Delbrück, Lichtenau und Salzkotten.

Machen Sie Ihre Veranstaltungen bekannter!

Sie organisieren selbst eine kulturelle Veranstaltung? Dann machen Sie sie jetzt in der Druckausgabe des HEFTs und über die Website bekannt! Über den Button gelangen Sie direkt zu unserem Veranstaltungs-Formular. Dort geben Sie einfach die wichtigsten Daten und Informationen zu Ihrer Veranstaltung ein und laden sie mit einem Klick hoch. Ihre Eingaben werden von uns so schnell wie möglich geprüft und anschließend veröffentlicht.