Veranstalt­ungen

aus Paderborn und der Region

Entdecken Sie auf dieser Seite das vielfältige Veranstaltungsangebot der Stadt Paderborn und der umliegenden Region. Gern können Sie auch selbst den Termin für eine Veranstaltung in unsere Datenbank eingeben. Nach einer redaktionellen Prüfung veröffentlichen wir die Informationen zu Ihrem Event dann sowohl in der Printausgabe als auch auf unserer Online-Präsenz.

Paderborn

Sonntagsatelier
23. November 2025 | 10:30
offenes Angebot für alle Besuchenden ab 6 Jahren; kostenlos; keine Anmeldung erforderlich
- Treffpunkt: Infotheke Kunstmuseum
Die Hände zum Himmel. Gruß – Geste – Gebet
23. November 2025 | 14:30
öffentliche Führung durch die aktuelle Sammlungspräsentation
- Diözesanmuseum
Weitere Details
775 – Westfalen
23. November 2025 | 15:00
Führung durch die Ausstellung
- Museum in der Kaiserpfalz
Weitere Details
Dramaturgische Einführung: Juices
23. November 2025 | 17:30
Relevantes über Stück und Autorin, aktuelle gesellschaftliche und politische Bezüge, Hintergründe zum Inszenierungskonzept
- Theater Paderborn, Foyer
Juices
23. November 2025 | 18:00
Stück von Ewe Benbenek
- Theater Paderborn, Studio
Weitere Details
Hidden Monsters
23. November 2025 | 18:00
Performatives Konzert mit Alter Musik und Soul-Stimme mit dem Ensemble Unspoken Consort
- Audienzsaal im Residenzmuseum Schloß Neuhaus
Weitere Details
The Mastermind
23. November 2025 | 19:15
Krimi von Kelly Reichardt um einen gewagten Kunstraub
- Pollux
Weitere Details
Groovegeschäft
23. November 2025 | 20:00
Funk- und Soul-Band
- Lenz, Heiersstr. 35
Weitere Details

Brakel

Die Judenbuche
23. November 2025 | 16:00
Stück von Kristo Šagor nach der Novelle von Annette von Droste-Hülshoff
- Aula der Gesamtschule Brakel
Weitere Details

Büren

Bares, Rares – und weg war es!
23. November 2025 | 16:00
Komödie mit Spielgemeinschaft Harth-Ringelstein; Kartenreservierungen: karten@sg-harth-ringelstein.de
- Schützenhalle Harth, Harthberg 16
Weitere Details

Geseke

Sebastian Knauer
23. November 2025 | 17:00
der Pianist spielt Werke von Mozart, Beethoven, Schubert und Chopin
- Rittergut Störmede
Weitere Details

Lichtenau

Öffentliche Führung durch die Klosteranlage
23. November 2025 | 13:30
3,- Euro pro Erwachsenem zzgl. Museumseintritt
- Kloster Dalheim
Öffentliche Führung durch die Klostergärten
23. November 2025 | 15:00
3,- Euro pro Erwachsenem zzgl. Museumseintritt
- Kloster Dalheim

Wewelsburg

Ideologie und Terror der SS
23. November 2025 | 15:00
Führung für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren
- Kreismuseum Wewelsburg, Burgwall 19
Weitere Details

Veranstaltungen im HEFT: Hier informieren sich Kulturbegeisterte aus dem ganzen Kreis Paderborn

Das ganze Jahr hindurch bietet Paderborn eine Bühne für zahlreiche Veranstaltungen unterschiedlichster Art: Über Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen, Festivals und Partys oder Stadtfeste wie Libori halten sich die Paderbornerinnen und Paderborner mit dem Veranstaltungskalender im HEFT auf dem Laufenden. Die meisten Besucherinnen und Besucher dieser Events schauen schon lange stets zuerst ins HEFT, um in der weit gefächerten Übersicht das passende Kulturangebot zu finden, Anlässe zum Feiern zu entdecken und Möglichkeiten zu erkunden, um den eigenen Horizont zu erweitern. 

Dabei lockt Paderborn mit einem Kulturspektrum, dessen Breite für eine Stadt dieser Größe durchaus bemerkenswert ist. Schon die Locations rund um Dom und Rathaus sind so vielseitig wie die Ereignisse: Theaterbühnen, Paderhalle, Kulturwerkstatt, Deelenhaus, Bars und Kneipen, Kleinkunstbühnen und öffentliche Plätze. Auch die Museen, wie das Diözesanmuseum oder das Heinz Nixdorf MuseumsForum – das größte Computermuseum der Welt! – machen neben ihren Dauerexponaten regelmäßig durch Sonderausstellungen auf sich aufmerksam. Und die Studierenden unserer Universitätsstadt bereichern das gesellschaftliche Leben ebenso wie die vielen engagierten Bürgerinnen und Bürger in der Kernstadt und den zum Kreis gehörenden Städten und Gemeinden wie z.B. Bad Lippspringe, Bad Wünnenberg, Borchen, Delbrück, Lichtenau und Salzkotten.

Machen Sie Ihre Veranstaltungen bekannter!

Sie organisieren selbst eine kulturelle Veranstaltung? Dann machen Sie sie jetzt in der Druckausgabe des HEFTs und über die Website bekannt! Über den Button gelangen Sie direkt zu unserem Veranstaltungs-Formular. Dort geben Sie einfach die wichtigsten Daten und Informationen zu Ihrer Veranstaltung ein und laden sie mit einem Klick hoch. Ihre Eingaben werden von uns so schnell wie möglich geprüft und anschließend veröffentlicht.