Veranstalt­ungen

aus Paderborn und der Region

Entdecken Sie auf dieser Seite das vielfältige Veranstaltungsangebot der Stadt Paderborn und der umliegenden Region. Gern können Sie auch selbst den Termin für eine Veranstaltung in unsere Datenbank eingeben. Nach einer redaktionellen Prüfung veröffentlichen wir die Informationen zu Ihrem Event dann sowohl in der Printausgabe als auch auf unserer Online-Präsenz.

Wie geht eigentlich Demokratie?

Lesungen

Mittwoch 02.04.2025 um 17:00

Paderborn
Kinderbibliothek, Rosenstr. 13-15
Wie lässt sich Demokratie kindgerecht vermitteln? Am besten spielerisch! Genau das gelingt Tina Ruthe und Sally Lisa Starken in ihrem ersten gemeinsamen Bilderbuch. Zwischen Sandkasten und Schaukel zeigen sie, wie schon die Jüngsten die Grundlagen demokratischen Zusammenlebens erfahren können.
Im Mittelpunkt steht die kleine Toni, die mit ihrer Mama in das Wohnhaus „Die Orangenkiste“ in Mandarinchenfelden zieht. Durch spannende Erlebnisse in der Hausgemeinschaft entdecken Kinder gemeinsam mit Toni, warum Mitbestimmung, Zusammenhalt und Gerechtigkeit so wichtig sind.
Tina Ruthe und Sally Lisa Starken sind nicht nur Autorinnen, sondern auch Podcasterinnen und engagierte Stimmen für gesellschaftliche Themen. Auf ihren Social-Media-Kanälen sensibilisieren sie täglich für Politik, Gesellschaft und Umwelt – immer mit dem Ziel, Wissen verständlich und nahbar zu vermitteln.
Die Veranstaltung richtet sich an Kinder ab 4 Jahren, um eine Anmeldung wird gebeten. Anmeldung unter www.bibliothek.live/Termine, für die Teilnahme ist kein Bibliotheksausweis nötig
Ab 4 Jahre
Zurück zur Übersicht Webseite aufrufen

Veranstaltungen im HEFT: Hier informieren sich Kulturbegeisterte aus dem ganzen Kreis Paderborn

Das ganze Jahr hindurch bietet Paderborn eine Bühne für zahlreiche Veranstaltungen unterschiedlichster Art: Über Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen, Festivals und Partys oder Stadtfeste wie Libori halten sich die Paderbornerinnen und Paderborner mit dem Veranstaltungskalender im HEFT auf dem Laufenden. Die meisten Besucherinnen und Besucher dieser Events schauen schon lange stets zuerst ins HEFT, um in der weit gefächerten Übersicht das passende Kulturangebot zu finden, Anlässe zum Feiern zu entdecken und Möglichkeiten zu erkunden, um den eigenen Horizont zu erweitern. 

Dabei lockt Paderborn mit einem Kulturspektrum, dessen Breite für eine Stadt dieser Größe durchaus bemerkenswert ist. Schon die Locations rund um Dom und Rathaus sind so vielseitig wie die Ereignisse: Theaterbühnen, Paderhalle, Kulturwerkstatt, Deelenhaus, Bars und Kneipen, Kleinkunstbühnen und öffentliche Plätze. Auch die Museen, wie das Diözesanmuseum oder das Heinz Nixdorf MuseumsForum – das größte Computermuseum der Welt! – machen neben ihren Dauerexponaten regelmäßig durch Sonderausstellungen auf sich aufmerksam. Und die Studierenden unserer Universitätsstadt bereichern das gesellschaftliche Leben ebenso wie die vielen engagierten Bürgerinnen und Bürger in der Kernstadt und den zum Kreis gehörenden Städten und Gemeinden wie z.B. Bad Lippspringe, Bad Wünnenberg, Borchen, Delbrück, Lichtenau und Salzkotten.

Machen Sie Ihre Veranstaltungen bekannter!

Sie organisieren selbst eine kulturelle Veranstaltung? Dann machen Sie sie jetzt in der Druckausgabe des HEFTs und über die Website bekannt! Über den Button gelangen Sie direkt zu unserem Veranstaltungs-Formular. Dort geben Sie einfach die wichtigsten Daten und Informationen zu Ihrer Veranstaltung ein und laden sie mit einem Klick hoch. Ihre Eingaben werden von uns so schnell wie möglich geprüft und anschließend veröffentlicht.