Veranstalt­ungen

aus Paderborn und der Region

Entdecken Sie auf dieser Seite das vielfältige Veranstaltungsangebot der Stadt Paderborn und der umliegenden Region. Gern können Sie auch selbst den Termin für eine Veranstaltung in unsere Datenbank eingeben. Nach einer redaktionellen Prüfung veröffentlichen wir die Informationen zu Ihrem Event dann sowohl in der Printausgabe als auch auf unserer Online-Präsenz.

23. Paderborner Fahrradtag

Gemischtes

Sonntag 18.05.2025 um 11:00

Paderborn
Schloss- und Auenpark
Ob ein alter Drahtesel, modernes Mountainbike, stylisches Liegerad oder komfortables Pedelec: Fahrradmodelle gibt es für jeden Geschmack, Zweck und Geldbeutel. Beim Paderborner Fahrradtag können Sie diese ganze Vielfalt nicht nur anschauen, sondern auch testen: Mehr als zehn Händler zeigen rund 200 Fahrräder unterschiedlichster Hersteller und beraten Sie gerne ausführlich.
Und gleich neben den Händlern präsentieren sich bekannte Radrouten und fahrradtouristische Regionen, die Ihnen Tipps für die nächste Tour oder den beabsichtigten Radurlaub geben. Über das richtige Verhalten im Straßenverkehr berät die Aktion „Sicher auf dem Rad“. Die Verkehrswacht gibt zudem mit einem Fahrradparcours Tipps zum sicheren Radeln.
Hauptattraktion des diesjährigen Paderborner Fahrradtags dürfte die rollende Piratenkogge von Christoph Buchfink sein. Die Kogge, gestrandet und auf fahrbaren Untersatz gedockt, ein verlorener Kapitän und seine verrückte Crew ... So rollen sie über Land und suchen das Meer. Werden die Zuschauer ausgeraubt, geentert oder gleich angeheuert? In jedem Fall ergeben sich viele Spielszenen zwischen Piratenmannschaft (und -frauschaft), ihrem Käpt'n und den Zuschauern. Mutproben für die Kleinen und Berufs-Piratung für die Großen sind inklusive.
Die Paderborner Tripad-Freunde sind ebenfalls wieder mit ihren historischen Fahrrädern dabei. Die schon traditionelle Radtour zum Fahrradtag startet gegen 10 Uhr vor dem Paderborner Rathaus. Gegen 11 Uhr werden die Radler auf dem Fahrradtag erwartet. Im Gepäck haben sie ein historisches Tripad-Fahrrad, was für den guten Zweck versteigert werden soll.
Eine schöne Tradition ist auch der Wettbewerb „Stadtradeln“ geworden. Der Startschuss dafür fällt auch in diesem Jahr wieder auf dem Paderborner Fahrradtag.
Die beliebte Fundradversteigerung erwartet die Besucher ab 14.30 Uhr am Brunnentheater. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch wieder bestens gesorgt.
Weitere Informationen: www.paderborn.de/radfahren oder Tourist Information Paderborn, Tel. 05251/8812980
Zurück zur Übersicht Webseite aufrufen

Veranstaltungen im HEFT: Hier informieren sich Kulturbegeisterte aus dem ganzen Kreis Paderborn

Das ganze Jahr hindurch bietet Paderborn eine Bühne für zahlreiche Veranstaltungen unterschiedlichster Art: Über Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen, Festivals und Partys oder Stadtfeste wie Libori halten sich die Paderbornerinnen und Paderborner mit dem Veranstaltungskalender im HEFT auf dem Laufenden. Die meisten Besucherinnen und Besucher dieser Events schauen schon lange stets zuerst ins HEFT, um in der weit gefächerten Übersicht das passende Kulturangebot zu finden, Anlässe zum Feiern zu entdecken und Möglichkeiten zu erkunden, um den eigenen Horizont zu erweitern. 

Dabei lockt Paderborn mit einem Kulturspektrum, dessen Breite für eine Stadt dieser Größe durchaus bemerkenswert ist. Schon die Locations rund um Dom und Rathaus sind so vielseitig wie die Ereignisse: Theaterbühnen, Paderhalle, Kulturwerkstatt, Deelenhaus, Bars und Kneipen, Kleinkunstbühnen und öffentliche Plätze. Auch die Museen, wie das Diözesanmuseum oder das Heinz Nixdorf MuseumsForum – das größte Computermuseum der Welt! – machen neben ihren Dauerexponaten regelmäßig durch Sonderausstellungen auf sich aufmerksam. Und die Studierenden unserer Universitätsstadt bereichern das gesellschaftliche Leben ebenso wie die vielen engagierten Bürgerinnen und Bürger in der Kernstadt und den zum Kreis gehörenden Städten und Gemeinden wie z.B. Bad Lippspringe, Bad Wünnenberg, Borchen, Delbrück, Lichtenau und Salzkotten.

Machen Sie Ihre Veranstaltungen bekannter!

Sie organisieren selbst eine kulturelle Veranstaltung? Dann machen Sie sie jetzt in der Druckausgabe des HEFTs und über die Website bekannt! Über den Button gelangen Sie direkt zu unserem Veranstaltungs-Formular. Dort geben Sie einfach die wichtigsten Daten und Informationen zu Ihrer Veranstaltung ein und laden sie mit einem Klick hoch. Ihre Eingaben werden von uns so schnell wie möglich geprüft und anschließend veröffentlicht.