Veranstalt­ungen

aus Paderborn und der Region

Entdecken Sie auf dieser Seite das vielfältige Veranstaltungsangebot der Stadt Paderborn und der umliegenden Region. Gern können Sie auch selbst den Termin für eine Veranstaltung in unsere Datenbank eingeben. Nach einer redaktionellen Prüfung veröffentlichen wir die Informationen zu Ihrem Event dann sowohl in der Printausgabe als auch auf unserer Online-Präsenz.

Nicky Kippes: Anpassung & Verleugnung – eine Welt, die zum Zerbrechen geschaffen wurde

Gemischtes

Freitag 17.10.2025 um 18:00

Paderborn
Raum für Kunst, Kamp 21
Oft sehen wir, in der so schnelllebigen Welt, nicht mehr, was neben uns geschieht. Wir verlernen, wie man mit Menschen kommuniziert und sich in andere hineinversetzt. Wir passen uns gleichzeitig an große Ziele und „Persönlichkeiten“ an und verleugnen dabei unser eigenes Ich und unsere Nachbarn.
Bei Menschen mit Migrationshintergrund aus dem Osten ist es vor allem die eigene Familie, die die erste Berührung mit Hass und verbundener Homophobie darstellt. Es ist nicht bloß das fehlende Verständnis für queere Sexualität, sondern die aktive Ablehnung gegenüber allem, was von „traditionellen Normen“ abweicht.
Die Ausstellung möchte folgende Fragen beantworten: Wie queer war der russischsprachige Raum Anfang der 2000er? Was bestimmt das Leben einer Person mit Migrationshintergrund zweiter Generation? Wie ist es, zwischen „zwei Welten“ zu leben? Was hat Migration aus dem Osten mit dem Westen zu tun? Kann dein Zuhause ein Ort sein, an dem du nie warst? Wie kann man Queer Studies und Post-Ost Forschung gemeinsam verbinden?
Am 17. Oktober um 18 Uhr findet die Vernissage mit mehreren Sprecher:innen statt, die von ihren eigenen Erfahrungen vom Anpassen und Verleugnen berichten.
Am 26. Oktober um 15 Uhr findet die Finissage mit einem Künstler-Talk statt, bei dem Nicky Kippes auf den Prozess und die Gedanken seiner einzelnen Werke eingehen wird und die Besucher:innen Fragen stellen können.
Zurück zur Übersicht Webseite aufrufen

Veranstaltungen im HEFT: Hier informieren sich Kulturbegeisterte aus dem ganzen Kreis Paderborn

Das ganze Jahr hindurch bietet Paderborn eine Bühne für zahlreiche Veranstaltungen unterschiedlichster Art: Über Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen, Festivals und Partys oder Stadtfeste wie Libori halten sich die Paderbornerinnen und Paderborner mit dem Veranstaltungskalender im HEFT auf dem Laufenden. Die meisten Besucherinnen und Besucher dieser Events schauen schon lange stets zuerst ins HEFT, um in der weit gefächerten Übersicht das passende Kulturangebot zu finden, Anlässe zum Feiern zu entdecken und Möglichkeiten zu erkunden, um den eigenen Horizont zu erweitern. 

Dabei lockt Paderborn mit einem Kulturspektrum, dessen Breite für eine Stadt dieser Größe durchaus bemerkenswert ist. Schon die Locations rund um Dom und Rathaus sind so vielseitig wie die Ereignisse: Theaterbühnen, Paderhalle, Kulturwerkstatt, Deelenhaus, Bars und Kneipen, Kleinkunstbühnen und öffentliche Plätze. Auch die Museen, wie das Diözesanmuseum oder das Heinz Nixdorf MuseumsForum – das größte Computermuseum der Welt! – machen neben ihren Dauerexponaten regelmäßig durch Sonderausstellungen auf sich aufmerksam. Und die Studierenden unserer Universitätsstadt bereichern das gesellschaftliche Leben ebenso wie die vielen engagierten Bürgerinnen und Bürger in der Kernstadt und den zum Kreis gehörenden Städten und Gemeinden wie z.B. Bad Lippspringe, Bad Wünnenberg, Borchen, Delbrück, Lichtenau und Salzkotten.

Machen Sie Ihre Veranstaltungen bekannter!

Sie organisieren selbst eine kulturelle Veranstaltung? Dann machen Sie sie jetzt in der Druckausgabe des HEFTs und über die Website bekannt! Über den Button gelangen Sie direkt zu unserem Veranstaltungs-Formular. Dort geben Sie einfach die wichtigsten Daten und Informationen zu Ihrer Veranstaltung ein und laden sie mit einem Klick hoch. Ihre Eingaben werden von uns so schnell wie möglich geprüft und anschließend veröffentlicht.