Veranstalt­ungen

aus Paderborn und der Region

Entdecken Sie auf dieser Seite das vielfältige Veranstaltungsangebot der Stadt Paderborn und der umliegenden Region. Gern können Sie auch selbst den Termin für eine Veranstaltung in unsere Datenbank eingeben. Nach einer redaktionellen Prüfung veröffentlichen wir die Informationen zu Ihrem Event dann sowohl in der Printausgabe als auch auf unserer Online-Präsenz.

Paderborner Literaturtage: Stadt | Museum | Literatur

Gemischtes

Freitag 07.11.2025 um 15:00

Paderborn
Stadtmuseum
15.00 Uhr: Zinnober in der grauen Stadt:
Der Kinderbuch-Klassiker „Zinnober in der grauen Stadt“ zeigt: Leben in einer grauen Stadt ist nicht schön. Bei der Vorlese- und Mitmach-Aktion für Kinder ab 5 erfahren wir, wie Zinnober die Stadt bunter macht und wie Kinder ihm helfen. Anmeldung erwünscht unter 05251/8811695 oder c.ferres@paderborn.de
17.00 Uhr: Entdeckungen – ein literarischer Museumsspaziergang:
Entdecken Sie das Stadtmuseum neu mit Texten von Mitgliedern der Gruppe ZeilenSprung zu Objekten des Museums. Spielt es eine Rolle, was erfunden ist und was der Wahrheit nahekommt?
18.30 Uhr: PaderValley: Lesung mit dem Autor Dominik Gröpper.
Was wäre geworden, wenn Heinz Nixdorf bei der Begegnung mit Steve Jobs zugestimmt hätte, den Europavertrieb für PCs zu übernehmen. Tech and Crime in PaderValley? Im Zentrum des Krimis stehen Bischof Meinwerks Bauten. Wichtige Paderborn-Themen kommen zusammen.
19.45 Uhr: Paderborner Kritikerschlacht 1903-1913:
Ein witziger und faszinierender Blick in die Vergangenheit. Unter welchen Umständen fand Kulturleben statt, wer bestimmte und finanzierte es, welchen Stellenwert hatte es? Paderborner Zeitungen streiten mit scharfer Klinge und Sachkenntnis über Musikkultur. Der Musikverein steht im Mittelpunkt, aber auch das Paderborner Militär-Sinfonieorchester und Konzerte der Dommusik werden betrachtet. Erste Bach-Oratorien und die erste Neunte von Beethoven in Paderborn – im Publikum wird Bier herumgereicht. Modernes wird eingefordert und geliefert, von dem nur wenig überlebt hat! Lesung mit Mitgliedern des Städtischen Musikvereins Paderborn.
Dauer: insgesamt 6 Stunden
Eintritt kostenfrei, Anmeldung nicht notwendig.
Zurück zur Übersicht Webseite aufrufen

Veranstaltungen im HEFT: Hier informieren sich Kulturbegeisterte aus dem ganzen Kreis Paderborn

Das ganze Jahr hindurch bietet Paderborn eine Bühne für zahlreiche Veranstaltungen unterschiedlichster Art: Über Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen, Festivals und Partys oder Stadtfeste wie Libori halten sich die Paderbornerinnen und Paderborner mit dem Veranstaltungskalender im HEFT auf dem Laufenden. Die meisten Besucherinnen und Besucher dieser Events schauen schon lange stets zuerst ins HEFT, um in der weit gefächerten Übersicht das passende Kulturangebot zu finden, Anlässe zum Feiern zu entdecken und Möglichkeiten zu erkunden, um den eigenen Horizont zu erweitern. 

Dabei lockt Paderborn mit einem Kulturspektrum, dessen Breite für eine Stadt dieser Größe durchaus bemerkenswert ist. Schon die Locations rund um Dom und Rathaus sind so vielseitig wie die Ereignisse: Theaterbühnen, Paderhalle, Kulturwerkstatt, Deelenhaus, Bars und Kneipen, Kleinkunstbühnen und öffentliche Plätze. Auch die Museen, wie das Diözesanmuseum oder das Heinz Nixdorf MuseumsForum – das größte Computermuseum der Welt! – machen neben ihren Dauerexponaten regelmäßig durch Sonderausstellungen auf sich aufmerksam. Und die Studierenden unserer Universitätsstadt bereichern das gesellschaftliche Leben ebenso wie die vielen engagierten Bürgerinnen und Bürger in der Kernstadt und den zum Kreis gehörenden Städten und Gemeinden wie z.B. Bad Lippspringe, Bad Wünnenberg, Borchen, Delbrück, Lichtenau und Salzkotten.

Machen Sie Ihre Veranstaltungen bekannter!

Sie organisieren selbst eine kulturelle Veranstaltung? Dann machen Sie sie jetzt in der Druckausgabe des HEFTs und über die Website bekannt! Über den Button gelangen Sie direkt zu unserem Veranstaltungs-Formular. Dort geben Sie einfach die wichtigsten Daten und Informationen zu Ihrer Veranstaltung ein und laden sie mit einem Klick hoch. Ihre Eingaben werden von uns so schnell wie möglich geprüft und anschließend veröffentlicht.