Veranstalt­ungen

aus Paderborn und der Region

Entdecken Sie auf dieser Seite das vielfältige Veranstaltungsangebot der Stadt Paderborn und der umliegenden Region. Gern können Sie auch selbst den Termin für eine Veranstaltung in unsere Datenbank eingeben. Nach einer redaktionellen Prüfung veröffentlichen wir die Informationen zu Ihrem Event dann sowohl in der Printausgabe als auch auf unserer Online-Präsenz.

Montagsakademie: Gemeinde: Fremde Heimat? Die soziale Antreffbarkeit der Kirche

Gemischtes

Montag 24.11.2025 um 18:00

Paderborn
Audimax der Theologischen Fakultät Paderborn
Prof. em. Dr. Hans-Joachim Höhn, 1991 – 2023 Professor für Systematische Theologie und Religionsphilosophie an der Universität zu Köln, hält die sechste Vorlesung der Montagsakademie „Warum Kirche? Eine Relevanzprüfung“ zum Thema „Gemeinde: Fremde Heimat? Die soziale Antreffbarkeit der Kirche“.
Bis in die jüngste Vergangenheit sahen die weitaus meisten Christen in der örtlichen Kirchengemeinde den genuinen Ort ihres Christseins. Die Gemeinde war der Ort ihrer religiösen Beheimatung. Mittlerweile erfuhr das ehedem so hoch gehaltene „Gemeindeideal“ einen massiven Einbruch. Die Rückgänge etwa bei Kirchenmitgliedschaft, Gottesdienstbesuch und Sakramentenempfang, werden nun einmal zuvörderst als Schwund des „Gemeindelebens“ erlebt. Aber auch die landauf landab installierten „neuen pastoralen Strukturen“ trugen gehörig dazu bei, dass die „Heimat Gemeinde“ vielen – auch vielen erklärtermaßen gläubigen Christen – ziemlich fremd geworden ist. Die Vorlesung versucht zu klären, welche Formen der sozialen Beheimatung Menschen heute für ihren christlichen Glauben brauchen – und welche nicht mehr.
Zurück zur Übersicht Webseite aufrufen

Veranstaltungen im HEFT: Hier informieren sich Kulturbegeisterte aus dem ganzen Kreis Paderborn

Das ganze Jahr hindurch bietet Paderborn eine Bühne für zahlreiche Veranstaltungen unterschiedlichster Art: Über Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen, Festivals und Partys oder Stadtfeste wie Libori halten sich die Paderbornerinnen und Paderborner mit dem Veranstaltungskalender im HEFT auf dem Laufenden. Die meisten Besucherinnen und Besucher dieser Events schauen schon lange stets zuerst ins HEFT, um in der weit gefächerten Übersicht das passende Kulturangebot zu finden, Anlässe zum Feiern zu entdecken und Möglichkeiten zu erkunden, um den eigenen Horizont zu erweitern. 

Dabei lockt Paderborn mit einem Kulturspektrum, dessen Breite für eine Stadt dieser Größe durchaus bemerkenswert ist. Schon die Locations rund um Dom und Rathaus sind so vielseitig wie die Ereignisse: Theaterbühnen, Paderhalle, Kulturwerkstatt, Deelenhaus, Bars und Kneipen, Kleinkunstbühnen und öffentliche Plätze. Auch die Museen, wie das Diözesanmuseum oder das Heinz Nixdorf MuseumsForum – das größte Computermuseum der Welt! – machen neben ihren Dauerexponaten regelmäßig durch Sonderausstellungen auf sich aufmerksam. Und die Studierenden unserer Universitätsstadt bereichern das gesellschaftliche Leben ebenso wie die vielen engagierten Bürgerinnen und Bürger in der Kernstadt und den zum Kreis gehörenden Städten und Gemeinden wie z.B. Bad Lippspringe, Bad Wünnenberg, Borchen, Delbrück, Lichtenau und Salzkotten.

Machen Sie Ihre Veranstaltungen bekannter!

Sie organisieren selbst eine kulturelle Veranstaltung? Dann machen Sie sie jetzt in der Druckausgabe des HEFTs und über die Website bekannt! Über den Button gelangen Sie direkt zu unserem Veranstaltungs-Formular. Dort geben Sie einfach die wichtigsten Daten und Informationen zu Ihrer Veranstaltung ein und laden sie mit einem Klick hoch. Ihre Eingaben werden von uns so schnell wie möglich geprüft und anschließend veröffentlicht.