Auch mit Kinderwagen, Rollator, einfach nur mit etwas mehr Gepäck oder anderen Einschränkungen möchten viele Menschen im Alltag sicher und selbstständig unterwegs sein. Gerade beim Ein- und Aussteigen in Busse oder beim Umgang mit neuen Funktionen im öffentlichen Nahverkehr entstehen jedoch manchmal Unsicherheiten. Um hier Sicherheit zu gewinnen, bieten der PaderSprinter und die VHS Paderborn an zwei Terminen (19.09. und 09.10.2025) im aktuellen Herbstprogramm der Volkshochschule ein kostenloses Mobilitätstraining an. Willkommen sind alle, die Tipps und praktische Unterstützung beim sicheren Unterwegssein mit dem Bus erhalten möchten – ob Seniorinnen und Senioren, Eltern mit Kinderwagen oder andere Interessierte. Die Teilnahme ist kostenlos, die Teilnehmerzahl allerdings begrenzt. Anmeldungen sind bereits über die VHS Paderborn möglich. Die jeweiligen Hilfsmittel wie Rollatoren o.ä. sind bitte mitzubringen.
Die Teilnehmenden können Fragen klären, eventuelle Vorbehalte auflösen und erhalten praktische Tipps zum sicheren Ein- und Aussteigen, dem richtigen Stehen während der Busfahrt und zum Umgang mit dem Fahrplan und weiteren Informationsangeboten des PaderSprinter. Die Termine beginnen in der VHS im Riemeke an der Erzberger Straße und gliedern sich jeweils in einen theoretischen Teil und ein praktisches Training direkt im Bus. Dabei werden beispielsweise häufig gestellte Fragen wie diese beantwortet: Wie melde ich mich beim Fahrpersonal, wenn ich Hilfe brauche? Wie sichere ich meinen Rollator oder Rollstuhl während der Fahrt richtig? Wie steige ich mit Gehhilfen oder anderen Hilfsmitteln sicher ein und aus? Wie komme ich mit dem Kinderwagen am besten durch die Tür?
Weitere informationen unter www.padersprinter.de und www.vhs-paderborn.de. Die Anmeldung ist nur über die VHS Paderborn möglich.
(Foto: Besim Mazhiqi)