harmony

Musik

5. Internationales Musikfestival Harmony of Sound

Die universelle Sprache der Musik kennt keine Grenzen – und genau darum geht es im Festival Harmony of Sound, dessen künstlerische Leiterin, Dr. Khadija Zeynalova, es sich zur Aufgabe gemacht hat, musikalische Brücken zwischen Kulturen zu schlagen. 2021 ins Leben gerufen, widmet sich das internationale Festival jährlich der Musikkultur eines anderen Landes. Nach der Ukraine, Aserbaidschan, Argentinien und Kuba rücken die Akteure 2025 Brasilien in den Fokus.
Eröffnet wird der Abend vom interkulturellen Ensemble „Bridge of Sound“, das mit der Uraufführung eines eigens für das Festival von Dr. Khadija Zeynalova komponierten Werks einen ersten Höhepunkt verspricht. Im Anschluss folgt der Gitarrist Rafael Bogéa Carvalho mit einer Hommage an Heitor Villa-Lobos – eine eindrucksvolle Reise durch ausgewählte Gitarrenwerke des bedeutenden brasilianischen Komponisten. Danach schafft das Duo „Laranjeira“ mit seiner einzigartigen Verbindung aus brasilianischer Gitarre und gefühlvollem Gesang ein besonderes Klangerlebnis, das Tradition und Moderne vereint. Anschließend ehrt das Quartett „Alto Mar“ einen der bekanntesten Songwriter, Pianisten und Arrangeure Brasiliens und dessen Musik: Tom Jobim und die Bossa Nova.
Nicht weniger als die Musik ist der Tanz ein wichtiger Bestandteil der brasilianischen Kultur: So wird die renommierte Compagnie „Dance Brasil“ im zweiten Teil des Abends das Publikum mit einer kraftvollen Live-Performance aus Capoeira und Samba in ihren Bann ziehen. Im Anschluss sorgt das „Quarteto Chorodorf“ mit traditionellen brasilianischen Instrumenten für musikalische Authentizität, bevor die Tanzfläche für alle geöffnet wird – mit Live-Musik, Animation durch Profis und der Einladung zum Mittanzen.
Die Veranstaltung am 4.10. im Schützenhof beginnt um 19 Uhr.
Karten über https://harmonyofsound.de