Über 80 Aussteller:innen werden in diesem Jahr auf dem Adventsmarkt erwartet mit Schmuck, Holzarbeiten und Keramik, Handgeschmiedetem und Kunstgewerbe, Weihnachtsschmuck, Kindermoden, Floristik, Kunst aus dem Erzgebirge, Tiffany-Glaskunst und vielem mehr. Geben die vielen fast ausschließlich handgearbeiteten Dinge in den Buden dem Adventsmarkt schon seinen besonderen Reiz, so wird er unverwechselbar durch seine kulinarischen Angebote. Glühwein und Eierpunsch duften und konkurrieren mit den Gerüchen von frisch gebackenen Waffeln, Bratkartoffeln, Flammkuchen, Reibeplätzchen, Schwenkgrill, Wildgulasch – kurzum, alles, was das Herz begehrt, von Süß bis Deftig ist in den Bewirtungsständen, die ausschließlich von Borchener Vereinen und Gruppen betrieben werden, zu finden.
Rund um den Adventsmarkt sorgt ein abwechslungsreiches Bühnen- und Rahmenprogramm der Borchener Vereine, Schulen und Kindergärten für Unterhaltung. Dieses Programm schließt an jedem Veranstaltungsabend mit einem Highlight ab. Am Freitag, 20.30 Uhr, beendet die Band No Porridge das Abendprogramm; am Samstag werden die GOODBEATS das Publikum in Stimmung bringen. Am Sonntag, 16.30 Uhr, freuen sich alle Kinder auf das Mitmachprogramm mit Herrn H. Er stimmt die Kinder – und sicherlich auch so manchen Erwachsenen – mit seinen Liedern und Geschichten auf die aufregendste Zeit des Jahres ein.
Anschließend erklingen die Jagdhörner des Hegerings Borchen und eröffnen so die um 18 Uhr beginnende Bescherung mit dem Adventsmarktengel.
Damit der Adventsmarkt von Anfang an stressfrei abläuft, fährt auch in diesem Jahr wieder ein Shuttlebus aus allen Ortsteilen.
Das ausführliche Programm, den Busfahrplan sowie die Anreisehinweise finden Sie unter www.borchen.de
