Am Samstag, 30. August 2025, öffnen die Museen und Galerien in Paderborn ab 18 Uhr ihre Türen und bieten ein vielfältiges Programm für Groß und Klein. Ein Highlight dieses Jahr ist der „Tatort Paderborn 2025: Der Fluss bin ich“. In den Städtischen Museen und Galerien am Schloss Neuhaus und im Stadtmuseum wird es Kurzführungen zu den verschiedenen Installationen und Ausstellungen geben. Diesmal geht es ebenfalls in die Natur: „Stadt, Mensch, Fluss. Die Pader für Europa“ lädt zu einer Fledermausbeobachtung ein und das Naturkundemuseum stellt die Klotzbeute, eine neue Heimat eines Bienenvolkes, auf dem Schlossgelände vor. Weiterhin gibt es mehrere Mitmach-Aktionen in Zusammenarbeit mit Studierenden der Universität Paderborn und dem Freundeskreis der Städtischen Galerien e. V. Begleitet wird der Abend von verschiedenen musikalischen Acts sowie Aufführungen – unter anderem vom Ensemble Tanzbau im Residenzmuseum. Für das leibliche Wohl sorgt am Schloss in Neuhaus das Streetfood-Festival CheatDay.
Das Heinz Nixdorf MuseumsForum öffnet seine Türen und feiert das Jubiläum: 100 Jahre Nixdorf. Im Zeichen von Innovation, Technik und Neugier erwartet die Besuchenden ein Abend voller Mitmachaktionen, spannender Experimente und kreativer Erlebnisse für die ganze Familie.
In der Stadt lädt das Diözesanmuseum (Foto: Besim Mazhiqi) ein, die Sonderausstellung „Before the Wind“ und den Domschatz im mittelalterlichen Gewölbekeller zu besuchen. Eine Tanzperformance setzt die Ausstellung in Bewegung um in der Origami-Werkstatt können Sie selbst kreativ werden. Im LWL-Museum Kaiserpfalz können Sie Einblicke in die mittelalterliche Technik der Bearbeitung von Knochen, Geweih und Horn gewinnen. Für musikalische Unterhaltung sorgen die Saxoholics.
Das Kulturamt der Stadt Padeborn freut sich, dass sich auch viele Akteur:innen aus der freien Szene und andere Kulturinstitutionen mit einem abwechslungsreichen Programm an der Museumsnacht beteiligen. In der Stadtbibliothek, der Theologischen Fakultät und dem Raum für Kunst sowie vielen anderen Orten können Sie viele spannende Dinge erleben.
Auch das Kreismuseum Wewelsburg ist wieder bei der Museumsnacht dabei und bietet unter anderem Kurzführungen durch die aktuelle Sonderausstellung „Aufbruch in die Moderne? Das Paderborner Land in der Weimarer Republik“ an.
Das vollständige Programm und die Anmeldungen für bestimmte Programmpunkte sind unter www.paderborn.de/museumsnacht zu finden.