einsteigen-bitte

Ausstellung

Einsteigen bitte! 125 Jahre öffentlicher Nahverkehr

Im Sommer 1900 fährt erstmals eine Straßenbahn durch Paderborn. Eine Sensation, die durch die moderne Elektrifizierung möglich wird. Die erste Strecke verbindet die Bischofsstadt mit Neuhaus. Sie wird in den folgenden Jahren immer weiter ausgebaut, so dass die Paderborner mit der Straßenbahn ihren Sonntagsausflug sogar bis nach Detmold machen können. Aber in den 1960er Jahren bekommt die Straßenbahn mit den gelben Omnibussen Konkurrenz. 1963 ist dann die letzte Fahrt. Die kostengünstigeren Buslinien werden ausgebaut. Und in Zukunft? Fragen der Nachhaltigkeit, der CO2-Neutralität und des Autonomen Fahrens werden auch den Nachverkehr in Paderborn verändern.
Die Ausstellung „Einsteigen bitte! 125 Jahre öffentlicher Nahverkehr“ vom 21.11.2025 bis 31.5.2026 im Stadtmuseum wird einen Blick zurück auf die Mobilität in Paderborn werfen und zugleich innovative Ansätze für die Mobilität der Zukunft zeigen. Dazu kooperiert das Stadtmuseum mit dem PaderSprinter, der Westfalen Weser AG und dem Verein Neue Mobilität Paderborn e. V.
(Bild: Bus und Straßenbahn in Neuhaus, 1963, Paderborn, Stadt- und Kreisarchiv Paderborn; Foto: Reimann)
https://www.paderborn.de/microsite/stadtmuseum/