Für die Malerei hat Klaus Chabowski Aquarell- und Acrylfarben verwendet, gezeichnet hat er vorwiegend mit Finelinern. Die Bildelemente sind gegenständlich dargestellt, unabhängig von dem gewählten Malmittel. In der Motivwahl hat er sich nicht festgelegt. Es werden Arbeiten aus Bereichen Flora, Fauna, bekannte Bauwerke, Porträts und Menschen gezeigt.
Er empfindet es als Privileg, bei der Wahl der Motive völlige Freiheit zu haben. Für seine gegenständlichen Darstellungen sind zeichnerische Fähigkeiten eine wichtige Basis. Die Idee, ein bestimmtes Motiv darzustellen, wird durch ganz unterschiedliche Fakten beeinflusst. Kompliziertes, Exotisches, Emotionales, Beeindruckendes, Reiseerinnerungen, TV-Dokumentationen, u.a. sind oft der Anstoß für ein neues Bild. Auch das Betrachten der Arbeiten anderer Künstler ist oft inspirierend, um Neues in seine Bilder einfließen zu lassen.
Chabowski arbeitet immer im Atelier und benutzt für das Hauptmotiv meist eigene Fotografien. Jedes Bild wird mit derselben Leidenschaft, Sorgfalt und viel Geduld erarbeitet, unabhängig von der Komplexität der Motive.
Die Ausstellung wird am Freitag, den 19. September um 18 Uhr eröffnet.
Öffnungszeiten: Di. bis Sa. 15-17 Uhr, Sonn- und Feiertage 11-18 Uhr
Der Künstler ist während der Öffnungszeiten anwesend.
(Bild: Sounds like Art, April 2024)