Veranstalt­ungen

aus Paderborn und der Region

Entdecken Sie auf dieser Seite das vielfältige Veranstaltungsangebot der Stadt Paderborn und der umliegenden Region. Gern können Sie auch selbst den Termin für eine Veranstaltung in unsere Datenbank eingeben. Nach einer redaktionellen Prüfung veröffentlichen wir die Informationen zu Ihrem Event dann sowohl in der Printausgabe als auch auf unserer Online-Präsenz.

Paderborn

Glanzlichter 2024
19. Januar 2025 bis 18. Mai 2025
die Siegerbilder des Naturfotografiewettbewerbs
- Naturkundemuseum
Weitere Details
Claudia Brieske und Franziska Baumann: Before The Wind
28. März 2025 bis 21. September 2025
die Ausstellung kombiniert die jahrhundertealten Kunstwerke der Museumssammlung mit zeitgenössischen Arbeiten: Skulpturen, Videos, Musik- und Soundstationen
- Diözesanmuseum
Weitere Details
Simon Heser: Eva wieder auf Reisen
03. Mai 2025 bis 02. August 2025
Bildgefüge aus comicartig anmutenden, intuitiv gesetzten Zeichen und strukturierten Flächen auf Leinwand und Papier
- Märzhase – Galerie für junge Kunst, Fürstenbergstraße 21
Weitere Details
Mind the Gap
09. Mai 2025 bis 18. Mai 2025
Ausstellung mit Kunstschaffenden der Partnerstädte Paderborn und Bolton
- Raum für Kunst, Kamp 21
Weitere Details
Westfalen 775 – Die Ausstellung.
16. Mai 2025 bis 01. März 2026
durch Westfalens Geschichte wandeln und die facettenreiche Entwicklung dieser einzigartigen Region entdecken
- Museum in der Kaiserpfalz
Weitere Details
Ateliervorschau Offene Ateliers 2025
17. Mai 2025 bis 01. Juni 2025
Begleitausstellung mit Arbeiten der teilnehmenden Künstler:innen
- Kunstverein Paderborn e.V., Kamp 10
Weitere Details
Andrea Becker-Leiverkus: Tiefgang
24. Mai 2025 bis 08. Juni 2025
Acryl auf Leinwand und andere Werke
- Forum Junger Künstler, Gewölbesaal Schloß Neuhaus
Offene Ateliers 2025
31. Mai 2025 bis 01. Juni 2025
mehr als 50 Künstler:innen laden zu einem Besuch in ihren Ateliers ein
- verschiedene Ateliers in Paderborn und Umgebung
Weitere Details

Bad Wünnenberg

Winterreise
08. Mai 2025 bis 05. Juni 2025
Fotoausstellung von Axel Czypionka
- KulturScheune 1a, Am Schloßpark 1a (Fürstenberg)
Weitere Details

Borchen

Tierisch abstrakt!
15. Juni 2025 bis 04. Juli 2025
Werke von Swetlana Enns, Katja Sievers und Marina Spenst
- Mallinckrodthof
Weitere Details

Lichtenau

Und vergib uns unsere Schuld? Kirchen und Klöster im Nationalsozialismus
17. Mai 2024 bis 18. Mai 2025
Sonderausstellung
- Kloster Dalheim
Weitere Details

Lichtenau-Dalheim

Bitte Wurzeln schlagen! Nachhaltig gärtnern.
01. Mai 2025 bis 31. Oktober 2025
illustrierte Infotafeln und ausgewählte Anschauungsobjekte zeigen Tipps und Tricks für einen nachhaltigen und ökologischen Garten
- Kloster Dalheim
Weitere Details

Wewelsburg

Gedenken und Begegnen – Auseinandersetzen und Verstehen. 25 Jahre Verein Gedenktag 2. April in Wewelsburg
07. März 2025 bis 18. Mai 2025
Sonderausstellung
- Kreismuseum Wewelsburg, Burgwall 19
Weitere Details
100 Jahre Kreismuseum Wewelsburg
31. Mai 2025 bis 07. September 2025
Sonderausstellung
- Kreismuseum Wewelsburg, Burgwall 19
Weitere Details
Aufbruch in die Moderne? Das Paderborner Land in der Weimarer Republik
28. Juni 2025 bis 14. September 2025
Sonderausstellung
- Kreismuseum Wewelsburg, Burgwall 19
Weitere Details

Veranstaltungen im HEFT: Hier informieren sich Kulturbegeisterte aus dem ganzen Kreis Paderborn

Das ganze Jahr hindurch bietet Paderborn eine Bühne für zahlreiche Veranstaltungen unterschiedlichster Art: Über Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen, Festivals und Partys oder Stadtfeste wie Libori halten sich die Paderbornerinnen und Paderborner mit dem Veranstaltungskalender im HEFT auf dem Laufenden. Die meisten Besucherinnen und Besucher dieser Events schauen schon lange stets zuerst ins HEFT, um in der weit gefächerten Übersicht das passende Kulturangebot zu finden, Anlässe zum Feiern zu entdecken und Möglichkeiten zu erkunden, um den eigenen Horizont zu erweitern. 

Dabei lockt Paderborn mit einem Kulturspektrum, dessen Breite für eine Stadt dieser Größe durchaus bemerkenswert ist. Schon die Locations rund um Dom und Rathaus sind so vielseitig wie die Ereignisse: Theaterbühnen, Paderhalle, Kulturwerkstatt, Deelenhaus, Bars und Kneipen, Kleinkunstbühnen und öffentliche Plätze. Auch die Museen, wie das Diözesanmuseum oder das Heinz Nixdorf MuseumsForum – das größte Computermuseum der Welt! – machen neben ihren Dauerexponaten regelmäßig durch Sonderausstellungen auf sich aufmerksam. Und die Studierenden unserer Universitätsstadt bereichern das gesellschaftliche Leben ebenso wie die vielen engagierten Bürgerinnen und Bürger in der Kernstadt und den zum Kreis gehörenden Städten und Gemeinden wie z.B. Bad Lippspringe, Bad Wünnenberg, Borchen, Delbrück, Lichtenau und Salzkotten.

Machen Sie Ihre Veranstaltungen bekannter!

Sie organisieren selbst eine kulturelle Veranstaltung? Dann machen Sie sie jetzt in der Druckausgabe des HEFTs und über die Website bekannt! Über den Button gelangen Sie direkt zu unserem Veranstaltungs-Formular. Dort geben Sie einfach die wichtigsten Daten und Informationen zu Ihrer Veranstaltung ein und laden sie mit einem Klick hoch. Ihre Eingaben werden von uns so schnell wie möglich geprüft und anschließend veröffentlicht.