Claudia Brieske & Franziska Baumann: Before the Wind

»Before the Wind« öffnet das Diözesanmuseum für einen faszinierenden Dialog zwischen experimenteller, zeitgenössischer Kunst und ausgewählten Sammlungsobjekten. Mit ihren Video- und Sound-installationen zum Thema Wind lässt das Künstlerinnenduo Claudia Brieske (Berlin) und Franziska Baumann (Bern) über alle Ebenen des Hauses hinweg eine vielschichtige Inszenierung entstehen.Für die Ausstellung haben die Künstlerinnen in der unwirklich anmutenden Landschaft […]

Ein Gespräch über Bäume …

Die Ausstellung versammelt Werke von einem guten Dutzend renommierter Künstlerinnen und Künstler, die sich in ihrer Arbeit alle schon mehrfach mit einem Motiv befasst haben: dem Baum. Die Auseinandersetzung kann dabei rein formaler Natur sein, sich den verschiedenen Wuchsformen, den Silhouetten, Querschnitten, der Borke oder dem Stamm widmen, oder den Symbolgehalt des Baumes in den […]

Ruhrgebiet per Fahrrad

Touristisches Radeln in der am dichtesten besiedelten Region Deutschlands, macht das Sinn? Claus Schirmer vom ADFC Paderborn sagt dazu: ja! Anhand eigener Er-Fahrungen und eigener Fotos zeigt er die Gründe dafür auf. Es gibt wunderbare Fluss- und Bahntrassen-Radwege in einer eindrucksvollen grünen Landschaft, die man so im Ruhrgebiet nicht erwarten würde. Und Industrie-Kultur, Sehenswürdigkeiten sowie […]

Nach China? Das Fotoalbum des Hugo von Königslöw

Im Frühsommer 1898 bricht Bergassessor Hugo von Königslöw mit einer Gruppe deutscher Bergleute zu einer kolonialen Expedition nach China auf. Im Auftrag der Schantung-Bergbau-Gesellschaft sollen die dortigen Kohlevorkommen erkundet werden. Die Rückreise führt ihn über die USA 1901 zurück nach Deutschland. Seine Reise hat von Königslöw in einem Fotoalbum dokumentiert. Das Album enthält eine Mischung […]

Ein Gespräch über Bäume … und auch über Blumen

Ein Gespräch über Bäume … Die Ausstellung in der Städtischen Galerie in der Reithalle versammelt Werke von einem guten Dutzend renommierter Künstlerinnen und Künstler, die sich in ihrer Arbeit alle schon mehrfach mit einem Motiv befasst haben: dem Baum. In den unterschiedlichsten Genres, von der Malerei über Relief und Skulptur zu Holzschnitt und Fotografie, in […]

Glanzlichter 2024

Am 19. Januar eröffnen die stellvertretende Bürgermeisterin Sabine Kramm und Dr. Felicitas Demann, die Leiterin des Naturkundemuseums Paderborn, gemeinsam mit den Partnern vom projekt natur & fotografie, die Sonderausstellung Glanzlichter 2024 in Schloß Neuhaus. Die Eröffnungsfeier beginnt um 11 Uhr im Audienzsaal (Residenzmuseum) im Schloss, anschließend können die Bilder im Naturkundemuseum Paderborn angeschaut werden. Dabei […]

Tatort Paderborn: Der Fluss bin ich

Die Reihe „Tatort Paderborn“ lädt vom 28. Juni bis zum 5. Oktober 2025 zum dritten Mal zu einer großen Ausstellung von Kunst im öffentlichen Raum ein. Die neue Ausgabe „Der Fluss bin ich“ stellt die Pader und damit ein, wenn nicht sogar das, Herzstück der Stadt in den Mittelpunkt. Die Ausstellungsgesellschaft Paderborn konnte, in Kooperation […]