Ein frohes Osterfest

Das Angebot an Veranstaltungen ist zwar über die Osterfeiertag traditionell nicht so üppig, aber es gibt spannende Möglichkeiten. Los geht es am Samstag mit einem Highlight: dem 77. Paderborner Osterlauf. Die Tourist Information bietet sowohl am Sonntag als auch am Montag Oster Stadtrundgänge an – u.a. auch speziell für Familien. Im Diözesanmuseum kann man am […]

Künstliche Intelligenz verstehen und benutzen

„KI für Einsteiger – den sicheren Umgang mit KI-Assistenten wie ChatGPT erlernen“ – so lautet der Titel eines Kurses der Paderborner vhs, der am Dienstag, 6. Mai, startet und für den noch freie Plätze verfügbar sind. Inzwischen gibt es für Computer und mobile Endgeräte viele kleine Helferlein, die künstliche Intelligenz nutzen und die für die […]

Familienführungen und Stadtrundgänge zu Ostern

Auch in diesem Jahr bietet die Tourist Information an beiden Osterfeiertagen eine Führung speziell für Familien an. Kinder, Eltern, Großeltern, Verwandte und Freunde erkunden gemeinsam die Stadt. Unter Einbeziehung unterschiedlicher Materialien wird gezeichnet, gesucht, gehört und beobachtet. So werden Stadt und Geschichte zu einem Erlebnis für Groß und Klein. Die Familienführung findet am 20. und […]

77. Paderborner Osterlauf

Erwachsene und Kinder, Läufer:innen, Inliner:inner und Nordic-Walker:innen beginnen das Osterwochenende sportlich, wenn der Paderborner Osterlauf erneut stattfindet. Während beim ältesten Straßenlauf Deutschlands, veranstaltet vom SC Grün-Weiß Paderborn, Spitzen- und Breitensportler:innen auf die Strecken gehen, beginnt auch für die Zuschauer:innen und Begleitpersonen ein interessantes Rahmenprogramm. Spitzen- und Breitensportler:innen laufen auf einer der schnellsten Strecken Deutschlands. Topathlet:innen […]

Computer-Grundlagen für den Job lernen

Ein Jobwechsel oder Wiedereinstieg in einen Büro-Job fällt vor allem dann nicht leicht, wenn man zuvor nur wenig Kontakt mit den typischen Computeranwendungen hatte. Der vhs-Kurs „IT fürs Büro – Wissen für den Job!“ widmet sich den am häufigsten verwendeten Programmen im Büro und legt damit eine gute Wissensbasis für einen selbstbewussten Jobeinstieg. Am Beispiel […]

Et labora! Handwerk im Kloster

Es fliegen die Funken, die Bienchen summen und der Backofen glüht: Am Sonntag, 13. April, lädt der Familientag „Et labora! Handwerk im Kloster“ von 11 bis 17 Uhr zu einer besonderen Rallye über das weitläufige Gelände des ehemaligen Klosters Dalheim ein. 15 Gewerke lassen auf dem weitläufigen Gelände des ehemaligen Klosters Dalheim historische Handwerkskunst von […]

Freier Eintritt und verlängerte Öffnungszeiten im HNF

Am 9. April würde der Computerpionier und Namensgeber des Heinz Nixdorf MuseumsForums 100 Jahre alt. Anlässlich seines Geburtstags öffnet das Museum kostenlos von Donnerstag, 10. April bis Samstag, 12. April seine Türen. An diesen drei Tagen haben Besucher zusätzlich die Möglichkeit, aufgrund von verlängerten Öffnungszeiten bis 21 Uhr in der Dauerausstellung zu verweilen. Dieses Geburtstagsgeschenk […]

Heute erscheint das April-HEFT

Ein wichtiges April-Ereignis findet ihr betreits auf dem HEFT-Titel: 100 Jahre Heinz Nixdorf. Heinz Nixdorf wurde am 9. April 1925 als ältestes von fünf Kindern in Paderborn geboren. Den 100. Geburtstag nimmt das HNF zu Anlass, das gesamte Jahr 2025 unter das Motto Nixdorf100 zu stellen – mit vielen Highlights. Bereits zugänglich ist die neue […]

Informationsveranstaltung zum Gartendenkmal und zum Geisselschen Garten

Nach den Zerstörungen des Tornados im Mai 2022 sind die Planungen für das Gartendenkmal Westliches Paderquellgebiet und für den Geisselschen Garten auf der Zielgeraden. Kurz bevor die Bauarbeiten starten, möchte die Stadt Paderborn über den Stand der Planung sowie die Planungsinhalte informieren. Dazu findet am Donnerstag, 3. April, um 16 Uhr eine Informationsveranstaltung im Stadtmuseum […]

Westfalen 1.0 – Wie die Computer nach Westfalen kamen

Wie kamen die Computer nach Westfalen und nach Paderborn? Diese und mehr Fragen erörtert der Professor für westfälische Regionalgeschichte, Malte Thießen in seinem Vortrag am 2. April im HNF. Dabei zeigt er die Geschichte der Digitalisierung in Westfalen auf. Es geht sowohl um gewaltige Großrechenanlagen als auch um abgehängte Milchkannen, um große Ängste vor „1984“ […]

Veranstaltungsreihe Kunst_Fluss_Gespräche startet

Vom 28. Juni bis zum 5. Oktober 2025 macht die dritte Ausgabe des »Tatort Paderborn« erneut den öffentlichen Raum zum Ausstellungsgelände. Den Weg zur und durch die Ausstellungszeit begleiten verschiedene Veranstaltungsangebote. Den Anfang macht eine offene Gesprächsrunde im Deelenhaus in der Krämerstraße am Donnerstag, 27. März, um 17.30 Uhr. Der Eintritt ist frei und eine […]

Internationale Wochen gegen Rassismus im Kreis Paderborn

Der Kreis Paderborn beteiligt sich mit zwei Aktionswochen vom 17.-29.03. an den Internationalen Wochen gegen Rassismus. Das Motto 2025 lautet „Menschenwürde schützen“. Zu diesem Thema haben das DemokratieBüro „Vielfalt lieben“ und die ADA – Servicestelle Antidiskriminierungsarbeit im Caritasverband Paderborn e.V. ein umfangreiches Programm erstellt. Es gibt Lesungen, Konzerte, Talks, Workshops und Ausstellungen. Möglich gemacht haben […]

Internationales Frauenfest

Die grünen Frauen laden ein zum Internatio­nalen Frauenfest mit Tanz und Fingerfood-Büfett unter dem Motto „Feiern. Futtern. Feminin.“ Geboten wird ein buntes Programm mit Musik und Tanz. DJ Frau Schneider (Sputnik) sorgt für Tanzmusik. Die Teilnehmerinnen werden gebeten, etwas zum Fingerfood-Büfett beizutragen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Das Fest am 8.3. im Sputnik beginnt um […]

Jugend forscht

41 Projekte mit 74 Teilnehmern sind am 6.3. am Start. Sie präsentieren ihre Forschungsergebnisse ab 14 Uhr der Öffentlichkeit in einer Ausstellung. Dort stehen die Jungforscherinnen und Jungforscher für Fragen zur Verfügung und präsentieren, mit was sie sich in den letzten Monaten intensiv befasst haben. Darunter sind Projekte aus allen Gebieten der Naturwissenschaften, Mathematik und […]

Das März-HEFT ist da!

Der März steht im Zeichen zweier Events, die eine Vielzahl unterschiedlicher Einzelveranstaltungen bereithalten: die 43. Paderborner Puppenspielwochen und die Aktionswochen gegen Rassismus. Die Puppenspielwochen vom 14. bis 28. März bieten Programme für alle Altersgruppen: Sowohl für Erwachsene als auch für Jugendliche und Kinder ist etwas dabei. Es spielen Figurentheater aus Berlin, Bielefeld, Bremen, Frankfurt (Oder), […]

Närrische Paderstadt

Los geht es mit der Gala-Prunksitzung am 21.2. um 19.30 Uhr. Tanzgruppen wie das Kükenballett, die Teeniegarde, das Männerballett „Die Taktlosen“ und die Showtanzgruppe „Diwo“ sorgen für spektakuläre Auftritte. Für musikalische und humorvolle Unterhaltung sorgen Ron White mit seiner Disco-Show, „De halve Hähne“ mit kölschen Karnevalshits und die Comedy-Show von Hildegard Brömmelstrote. Ein besonderes Highlight […]

Ferienprogramm 2025 der Stadt Paderborn

Alle Kinder und Jugendliche dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Ferienprogramm freuen, in dem es unter anderem Angebote aus den Bereichen Sport und Kreativität gibt, verspricht die Stadt. Das Jugendamt bietet wieder verschiedene Fahrten an. Es geht beispielsweise für eine Tagesfahrt nach Köln, in die Zoom-Erlebniswelt nach Gelsenkirchen sowie in den Erlebnis-Zoo nach Hannover oder in […]

Mensch, Maschine, Muse. Wie die digitale Zukunft durch humanistische Werte prosperiert.

Der Wettstreit, den wir Menschen uns mit der smarten Maschine liefern, entscheidet sich im kreativen Bereich. Es ist dieser Bereich, aus dem wir neues Wissen schöpfen und in dem wir die Erfahrungen von Generationen auf gegenwärtige Herausforderungen anwenden. Mit den Fertigkeiten in der Digitalisierung müssen die Bemühungen verstärkt werden, die kreativen Fähigkeiten der Menschen in […]

Das Februar-HEFT ist da!

Und der Monat startet direkt mit ordentlich Groove, denn am 1.2. steigt die 13. Jazz & Blues Party des Paderborner Jazzclubs in der Paderhalle. Musikalisch wird es auch am 22. im Sputnik, wo Sebastian Krumbiegel, den ihr auf dem aktuellen Titel seht, sein Album „Aufstehen – Weitermachen!“ präsentieren wird. Eine ganz neues Angebot gibt es […]

Von Archäopteryx bis Zaunkönig – von geflügelten Sauriern bis zum Zaunkönig

Am Dienstag, 28. Januar 2025, findet um 19.30 Uhr ein spannender Vortrag im Audienzsaal Schloss Neuhaus statt. Auf Einladung des Naturwissenschaftlichen Vereins Paderborn geht der Ornithologe Dirk Grote auf ein Wunderwerk der Evolution ein – die Vogelfeder. In Millionen von Jahren hat sich ein Allroundprodukt der Extraklasse entwickelt. Der Vortrag befasst sich mit der Frage, […]

Alles bewegt sich: mechanische Holzmodelle

Am Samstag, 25. Januar, und Sonntag, 26. Januar, können die Besucher:innen des Stadtmuseums detailreiche mechanische Holzmodelle erleben: Ob Tiere, Fahrzeuge, Schiffe, Flugzeuge, Uhren oder Musikinstrumente alles bewegt und dreht sich. Das Erstaunlichste ist dabei, das alle Einzelteile nur gesteckt sind, nichts ist geklebt. Ob sich die Besucher:innen durch ein Karussell verzaubern lassen oder komplizierte Getriebe […]

Neustart für das Paderborner Citymanagement

Die neue Citymanagerin Lena Schräder, aufgewachsen in Delbrück, freut sich darauf, ihre „alte Heimat neu zu entdecken und gleichzeitig mitgestalten zu können“. Nach ihrem interdisziplinären Studium der Internationalen Kommunikations-, Medien- und Wirtschaftswissenschaften in Hildesheim, Madrid und Bochum sammelte sie Berufserfahrung bei Organisationen wie dem DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) und Tourismus NRW. Zuletzt war sie freie […]

Geschichten der Stadt

Die Geschichten der Stadt Paderborn werden am Samstag, 18. Januar, um 11 Uhr, in einer öffentlichen Führung, im Stadtmuseum, Am Abdinghof 11, erzählt. Der Sammlungsspeicher mit seinen unterschiedlichen Sammlungen bietet Stoff für spannende Geschichten, die sich mit Paderborn beschäftigen. Dieses neue Führungsangebot wird durch den Altertumsverein Paderborn durchgeführt und findet einmal im Monat statt. Der […]

Wie viele Romane hast du schon geschrieben, ChatGPT?

Am 16. Januar geht es in der Zentralbibliothek um das Thema KI und ihren Einfluss auf die Literatur und das Kreative Schreiben. Der Allroundkünstler August Klar wird die Veranstaltung mit kreativem Input für die Besuchenden einleiten: Sechs kurze Texte werden live performt und vorgelesen. Das Publikum wird eingeladen zu entscheiden, welche Texte von der KI […]

Quantencomputer – Superrechner der nächsten Generation

Mit Quantencomputern lassen sich Probleme lösen, die sich mit unseren digitalen Computern kaum oder gar nicht bewältigen lassen. Damit steht eine neue Technologie bereit, die einen Bruch mit der bisherigen bedeutet und völlig neue Möglichkeiten offenbart. Der neue Ausstellungsbereich „Quantencomputer – Superrechner der nächsten Generation“ gibt erste Einblicke in die Technologie dieser Supercomputer. Im Zentrum […]

#DigitalDienstag – Senioren-Technik-Treff

Bei dieser Veranstaltung dreht sich alles um digitale Medien und Technik. Im Lerncafé der Zentralbibliothek haben alle Interessierten die Möglichkeit, Fragen zu Updates, Google, WhatsApp und vielem mehr zu stellen. Offene Fragen werden beantwortet, und es wird Unterstützung beim Einstieg in die digitale Welt geboten. Für die Teilnahme ist kein Bibliotheksausweis nötig. Um eine Anmeldung […]

Künstlergespräch mit Roland Stratmann

Der Berliner Roland Stratmann ist ein virtuoser Zeichner, ein vielseitig denkender und vielschichtig arbeitender Künstler. Eines seiner bevorzugten Materialien sind Postkarten, und zwar sogenannte „gelaufene“, also beschriftete, frankierte und verschickte Postkarten, die er in großer Zahl sammelt und, sinnfällig gruppiert, mit der Schriftseite zu seinen Bildhintergründen macht. Die darauf entstehenden naturalistischen Tuschezeichnungen verbinden sich mit […]

Ein frohes neues Jahr

Liebe HEFT-Leser:innen, Kulturschaffende und Veranstalter:innen, wir bedanken uns ganz herzlich für die Treue und das entgegengebrachte Vertrauen im vergangenen Jahr und freuen uns auf viele kulturelle Highlights in 2025. Bis zum 6. Januar sind wir noch in einer kleinen Pause – danach sind wir wieder wie gewohnt für euch da. Herzliche Grüße das HEFT-Team

Krippenführungen

Auch in diesem Jahr bietet die Tourist Information Paderborn wieder die beliebten Führungen zu den Weihnachtskrippen an. Diese befinden sich im Dom sowie in der Markt-, der Busdorf-, der Gau- und der Franziskanerkirche. Einige davon werden bei der Führung vorgestellt. Dabei gibt es jeweils zwei Gruppen: eine für Erwachsene, die andere für Familien mit Kindern. […]

Das Januar-HEFT ist da

Auf dem Titel seht ihr das Quintessence Saxophone Quintet (Foto: Harald Morsch), das am 11. Januar sein brandneues Programm »A Cinematic Suite« in der Paderhalle präsentieren wird. Ebenfalls am 11. Januar eröffnet das HNF unter dem Titel »Quantencomputer – Superrechner der nächsten Generation« seinen neuen Ausstellungsbereich. In Schloß Neuhaus starten gleich drei neue Ausstellungen: die […]

Berliner Philharmoniker: Silvesterkonzert 2024/25

Ein fulminanter Jahreswechsel mit Kirill Petrenko und Daniil Trifonov. „Er hat alles und noch mehr – Zartheit, aber auch Dämonie. Ich habe so etwas noch nie gehört“, staunte Martha Argerich über Daniil Trifonov. Im Silvesterkonzert 2024 interpretiert der Starpianist mit den Berliner Philharmonikern und Kirill Petrenko das vollgriffige Zweite Klavierkonzert von Johannes Brahms. Außerdem erklingen […]

Paderborner Schachtürken-Cup

Der Paderborner Schachtürken-Cup lockt seit vielen Jahren rund 180 Schachspieler aus dem In- und Ausland nach Ostwestfalen. Am Start sind vom 27. bis 30. Dezember nicht nur Amateure und Hobbyspieler, sondern auch einige Internationale und Großmeister. Namensgeber des Turniers ist der Schachtürke von 1769, ein scheinbarer Automat, der gegen die besten Spieler seiner Zeit gewann. […]

Freier Eintritt in die Wewelsburg

Vom 26. bis 29. Dezember 2024 können Familien das Kreismuseum Wewelsburg mit seinen zwei großen Abteilungen und Sonderausstellung kostenlos besuchen. Besichtigt werden können das Historische Museum des Hochstifts Paderborn und die Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933 –1945. Zu einer Familie zählen bis zu zwei Erwachsene mit Kindern unter 18 Jahren. Im Historischen Museum wird die […]

Frohe Weihnachten

Liebe Leser:innen, Kulturschaffende und Veranstalter:innen, wir wünschen ein schönes und erholsames Weihnachtsfest. Das Januar-HEFT wird am 30. Dezember verteilt, danach machen wir bis zum 6.1.2025 eine kleine Pause. Wir bitten um Verständnis, dass in diesem Zeitraum keine Anfragen, Kleinanzeigen und Veranstaltungen verarbeitet werden können. Herzliche Grüße das HEFT-Team

Weihnachtssingen unterm Domturm

Für viele Paderbornerinnen und Paderborner gehört es mittlerweile dazu, um in Weihnachtsstimmung zu kommen und verabreden sich extra für dieses Großereignis auf den Domplatz. Andere sind eher zufällig auf dem Weihnachtsmarkt und machen trotzdem mit. In der Zeit von 18 bis 18.45 Uhr sind alle Interessierten am 20.12. zum gemeinsamen Singen und Einstimmen auf das […]

WDR 2 Weihnachtswunder

Ab Samstag, 14. Dezember 2024, sendet das WDR 2 Moderationsteam Sabine Heinrich, Steffi Neu, Thomas Bug und Jan Malte Andresen ab 10 Uhr live vom Weihnachtsmarkt am Paderborner Dom. Bis Mittwochabend, 18. Dezember, gehen die Lichter im gläsernen Studio nicht aus. Wie in den Vorjahren in Düsseldorf (2023) und Dortmund (2022) leben und arbeiten die […]

Weihnachtszauber im Schlosspark

Weihnachten ist ein Lebensgefühl, das es zu zelebrieren gilt. Ganz in diesem Sinne streut der „Weihnachtszauber im Schlosspark“ eine gute Prise Glitzer auf das zweite Adventswochenende. Weithin sichtbar bringt der große Leuchtstern am Schloss nicht nur Kinderaugen zum Strahlen. Die liebevolle Dekoration verwandelt den ganzen Park in eine wahrhaft zauberhafte Kulisse, für einen der schönsten […]

Weihnachtsferien in NRW: PaderSprinter bietet SchöneFerienTicket für Kinder und Jugendliche an

Noch nicht am Nikolausabend, aber dann ab dem 6.12.2024 kann man Kindern und Jugendlichen günstige und unkomplizierte Mobilität in die Schuhe schieben. An diesem Datum beginnt nämlich der Vorverkauf für das SchöneFerienTicket NRW mit Gültigkeit in den kommenden NRW-Weihnachtsferien. Der PaderSprinter bietet es in seinem Kundencenter an der Westernmauer 18, in den Verkaufsstellen, an seinen […]

Das Dezember-HEFT ist da!

In dieser Ausgabe wird es zusehends weihnachtlicher.  Der wunderschöne Weihnachtsmarkt im Schloss- und Auenpark öffnet vom 6. bis 8. Dezember seine Pforten, zahlreiche Chorkonzerte laden zum Zuhören und Mitsingen ein und das WDR 2 Weihnachtswunder sendet direkt vom Paderborner Domplatz. Aber natürlich geht es nicht nur besinnlich zu: Christoph Maria Herbst & Moritz Netenjakob lesen […]

Claudia Rinke wird neue Museums-Chefin

Mit dem plötzlichen Tod der Museumsleiterin Dr. Andrea Brockmann ging ein Beben durch die städtischen Museen und Galerien und es entstand eine Lücke, die trotz des großen Engagements des Museumsteams nicht gefüllt werden konnte. Nun steht die Nachfolge fest: Claudia Rinke wird die neue Leiterin der städtischen Museen und Galerien Paderborns – und hat Ideen […]

Weihnachtsmakt Paderborn

Wenn der Paderborner Dom und das Rathaus im Lichterglanz erstrahlen und sich die Weihnachtspyramide auf dem Marktplatz dreht – dann lädt der Paderborner Weihnachtsmarkt wieder ein. An rund 80 Ständen gibt es nicht nur die verschiedensten Leckereien, sondern in diesem Advent auch ein besonders großes Angebot an Kunsthandwerk, weihnachtlichen Dekoartikeln und Spielzeug. Ob Geschenke aus […]

Paderborn 1250

2027 steht in Paderborn ein besonderes Jubiläum an: Die Stadt wird 1250 Jahre alt. Mit einer Reihe von Veranstaltungen und Aktionen möchte die Stadt Paderborn dies gemeinsam mit den Bürger*innen gebührend feiern. Um über die ersten Planungen zu informieren und sich mit allen Interessierten über mögliche Aktionen und Veranstaltungsformate auszutauschen, lädt das Amt für Öffentlichkeitsarbeit […]

Baumpflanzaktion im Paderborner Haxtergrund

Im Rahmen der Stadtradeln-Kampagne 2024 wurden durch die Naturfreunde Richard Hesse-Stiftung Baumspenden für die im Kreis Paderborn geradelten Gesamtkilometer ausgelobt. Ein Teil der dadurch erradelten Bäume wird am Donnerstag, 28. November 2024, von 14 bis 16 Uhr im Rahmen einer öffentlichen Pflanzaktion im Paderborner Haxtergrund in die Erde gebracht. Groß und Klein sind herzlich eingeladen, […]

Das November-HEFT ist da!

Und mit ihm endgültig der Start in die kuschelige Jahreszeit. So starten die Weihnachtsmärkte in Paderborn und Borchen und Schloss Hamborn lädt zum traditionellen Martinsmarkt ein. Der November hält auch spannende Veranstaltungsreihen bereit, darunter die Aktionstage »Sucht hat immer eine Geschichte« sowie »Kreative Intelligenz: Kulturschaffen in Zeiten Künstlicher Intelligenz«. Die zahlreichen Angebote dazu findet ihr […]

Das Kulturprisma 2024/25 ist da

Die Konzert- und Theatersaison des Kulturamts 2024/2025 hat bereits begonnen, ist aber noch lang. Bis zum Juni 2025 liegen noch 39 Veranstaltungen vor den Gästen und dem Veranstaltungsteam. Alle Veranstaltungen stehen im Kulturprisma 2024/25. Das Taschenbuch ist im Paderborner Ticket-Center am Königsplatz 10, in allen Museen und an vielen anderen Stellen kostenlos erhältlich. Unter www.paderborn.de/kulturprisma […]

Die neue HEFT Website startet durch!

Mit dem Relaunch unserer Website erweitern wir noch einmal unser Angebot: die umfassenden Veranstaltungsinformationen und der Kleinanzeigenbereich bleiben natürlich erhalten, aber ab sofort gibt es auch alle Kolumnen von Sarah Lau zu lesen. Darüber hinaus werden zukünftig Rezensionen, Verlosungen oder auch mal ein Interview hier ihren Platz finden. Wir freuen uns über viele neue Möglichkeiten […]